1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Margarete
Inh. Michael Maaß
Merianstr. 7
65307 Bad Schwalbach

Telefon: +49 (0) 6124 8410
E-Mail: info@margarete-bistro.de

2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Dies können insbesondere sein:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seite/Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit, zur Sicherheit und zur Optimierung des Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Logfiles werden in der Regel nach einer angemessenen Frist automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Notwendigkeit einer längeren Aufbewahrung besteht.

3. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Galerie & Bild-Uploads durch Gäste

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Fotos von Ihrem Besuch in unserem Bistro für unsere Galerie einzureichen.

4.1 Verarbeitete Daten

Im Rahmen des Upload-Formulars erheben und verarbeiten wir:

  • Vorname (Pflichtfeld)
  • Nachname (Pflichtfeld)
  • Wohnort (Pflichtfeld)
  • das hochgeladene Foto (Bilddatei)
  • Datum und Uhrzeit der Einreichung
  • IP-Adresse des einreichenden Geräts
  • technische Informationen (z. B. Browsertyp und -version)

In der öffentlich sichtbaren Galerie werden ausschließlich: Ihr Vorname und Ihr Wohnort in Verbindung mit dem Bild angezeigt. Nachname, IP-Adresse und technische Daten werden nicht veröffentlicht.

4.2 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Darstellung von Bildern unserer Gäste in der Galerie auf unserer Website, sowie zur Prüfung und Nachvollziehbarkeit der Einreichungen (z. B. bei Missbrauch oder rechtlichen Anfragen).

4.3 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen der Galerie ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit dem Absenden des Upload-Formulars und der Bestätigung der Hinweise erteilen Sie uns diese Einwilligung.

4.4 Freigabe, Speicherung und Löschung

Eingereichte Bilder werden zunächst nicht öffentlich angezeigt, sondern von uns manuell geprüft. Erst nach Freigabe erscheinen sie in der Galerie.

Wir speichern freigegebene Bilder samt Vorname und Wohnort grundsätzlich so lange, wie wir die Galerie anbieten oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Daten zu abgelehnten oder gelöschten Bildern (einschließlich der Bilddateien) werden regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen (z. B. Nachweis bei Missbrauch) entgegenstehen.

4.5 Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung Ihres Bildes in der Galerie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Senden Sie uns dazu einfach eine kurze Nachricht (z. B. per E-Mail an info@margarete-bistro.de) mit Angabe Ihres Namens und – soweit möglich – des betreffenden Bildes.

Im Falle des Widerrufs wird das Bild aus der Galerie entfernt und – soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – gelöscht.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen gegenüber dem Verantwortlichen insbesondere das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Außerdem steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

6. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.